Kompetenz • Seriosität • Qualität
2009 Privatisierung öffentlicher Einrichtungen
Rechtliche Grundlagen und Beteiligungsrechte
Erscheinungsjahr 2009 , 200 Seiten , kartoniert , 1. Auflage
ISBN 978-3-7663-3864-8 | Verlag: Bund-Verlag
2002 Praktikerhandbuch - Die betriebsbedingte Kündigung
ISBN 3-9805321-3-5
Beim Ausspruch einer betriebsbedingten Kündigung hat der Arbeitgeber zahlreiche Umstände zu beachten, die durch das vorliegende Buch ausführlich und praxisorientiert erläutert werden. Immer mit Blick auf die höchstrichterliche Rechtsprechung werden die zu berücksichtigenden Voraussetzungen Schritt für Schritt dargestellt.
2014 | Strategie gegen Massenentlassungen, Arbeitsrecht im Betrieb (AiB) 2014 (PDF-Version) |
---|---|
Strategie gegen Massenentlassungen, Arbeitsrecht im Betrieb (AiB) 2014 (Word-Version) | |
2011 | Behinderung der Personalratsarbeit, PersR 2011 |
2010 | Beteiligung des Personalrats beim Urlaub, PersR 2010 |
2009 | Günstigkeitsprinzip und Vorrangprinzip beim Betriebsübergang, PersR 2009 |
2009 | Steuerbegünstigungen für Gemeindemitarbeiter, ZfCR 1/2009 |
2008 | Die Beteiligungsverfahren im Personalvertretungsrecht, PersR 2008 |
2007 | Die Rechte des Personalrats bei Privatisierungen, PersR 2007 |
2007 | Das Informationsrecht des Personalrats, PersR 2007 |
2006 | Sicherung der Tarifdynamik, PersR 2006 |
2005 | Fortgeltung von Betriebsvereinbarungen beim Wegfall des Betriebsrats, Fachanwalt Arbeitsrecht 2005 |